FR   DE   IT

brand-logo
  • Kmax Shop
  • Vitaminity Shop
    • Anti-Schmerz / Entzündungshemmend
    • Haare und Haarausfall
    • Omega 3 und Herz
    • Vitamine und Mineralien
    • Entspannung und Erholung
  • Streuhaar - Schütthaar - Haarfasern
  • Kmax Produktlinien
  • Farben & Zubehör
  • Über Kmax
  • Kmax-Produkte verkaufen

FR   DE   IT

brand-logo
  • Kmax Shop
  • Vitaminity Shop
    • Anti-Schmerz / Entzündungshemmend
    • Haare und Haarausfall
    • Omega 3 und Herz
    • Vitamine und Mineralien
    • Entspannung und Erholung
  • Streuhaar - Schütthaar - Haarfasern
  • Kmax Produktlinien
  • Farben & Zubehör
  • Über Kmax
  • Kmax-Produkte verkaufen

FR   DE   IT

brand-logo
  • Kmax Shop
  • Vitaminity Shop
    • Anti-Schmerz / Entzündungshemmend
    • Haare und Haarausfall
    • Omega 3 und Herz
    • Vitamine und Mineralien
    • Entspannung und Erholung
  • Streuhaar - Schütthaar - Haarfasern
  • Kmax Produktlinien
  • Farben & Zubehör
  • Über Kmax
  • Kmax-Produkte verkaufen

FR   DE   IT

brand-logo
  • Kmax Shop
  • Vitaminity Shop
    • Anti-Schmerz / Entzündungshemmend
    • Haare und Haarausfall
    • Omega 3 und Herz
    • Vitamine und Mineralien
    • Entspannung und Erholung
  • Streuhaar - Schütthaar - Haarfasern
  • Kmax Produktlinien
  • Farben & Zubehör
  • Über Kmax
  • Kmax-Produkte verkaufen

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

 

Natürliches schmerzstillendes Schmerzmittel gegen Entzündungen von Nerven, Muskeln und Gelenken

 

1 FLASCHE 60 KAPSELN

 

Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von PEA (Palmitoylethanolamid), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B6 nützlich gegen Entzündungen, akute und chronische Schmerzen. Es bietet eine wichtige entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzstillende Wirkung bei verschiedenen akuten / chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, des zentralen / peripheren Nervensystems (Neuropathien)

 

HAUPTEIGENSCHAFTEN

 

  • Starke, völlig natürliche entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzlindernde Wirkung
  • Basierend auf hohen Dosierungen von PEA und anderen synergistischen natürlichen Wirkstoffen
  • Frei von Kontraindikationen und / oder Nebenwirkungen
32.90 CHF

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

 

Natürliches schmerzstillendes Schmerzmittel gegen Entzündungen von Nerven, Muskeln und Gelenke

 

1 FLASCHE 60 KAPSELN

 

Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von PEA (Palmitoylethanolamid), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B6 nützlich gegen Entzündungen, akute und chronische Schmerzen. Es bietet eine wichtige entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzstillende Wirkung bei verschiedenen akuten / chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, des zentralen / peripheren Nervensystems (Neuropathien)

 

HAUPTEIGENSCHAFTEN

 

  • Starke, völlig natürliche entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzlindernde Wirkung
  • Basierend auf hohen Dosierungen von PEA und anderen synergistischen natürlichen Wirkstoffen
  • Frei von Kontraindikationen und / oder Nebenwirkungen
32.90 CHF

PEA Pain-Killer Complex ist das neue Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel von Vitaminity, das mehrere synergistische Elemente völlig natürlich und ohne Nebenwirkungen kombiniert, um akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und peripheren Neuropathien entgegenzuwirken. Dank seiner starken schmerzlindernden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung ist es in der Lage, entzündliche und schmerzhafte Zustände verschiedenster Art zu lindern.

PEA (Palmitoylethanolamid), auch als "Schmerzmittel" bekannt, ist der Hauptwirkstoff dieses Nahrungsergänzungsmittels.

Es ist ein natürlicher Entzündungshemmer, dessen Wirkmechanismus von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt und später durch zahlreiche Studien vertieft wurde. Wissenschaftlich gesehen ist PEA eine von unserem Körper produzierte Verbindung mit Lipiden, die in der Lage ist, mit den Endocannabinoid-Rezeptoren zu interagieren, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren.

Um die Wirksamkeit von Vitaminity PEA Pain-Killer zu erhöhen, wurde seiner Formulierung ein weiterer Wirkstoff hinzugefügt: Alpha-Liponsäure. Es ist bekannt, dass dieser Wirkstoff, der gleichzeitig mit PEA wirkt, drei wichtige Wirkungen ausübt: Antioxidans; Coenzym des zellulären Energiestoffwechsels; und vor allem entzündungshemmend mit nachgewiesener Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und bei anderen entzündlichen Erkrankungen des Gelenk- / Muskelsystems.

Um die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung dieses Nahrungsergänzungsmittels zu vervollständigen, gibt es den Trockenpflanzenextrakt der Teufelskralle und Vitamin B6. Der ersten werden in der Tat entzündungshemmende, schmerzstillende, antirheumatische und schmerzstillende Eigenschaften zugeschrieben. Stattdessen unterstützt Vitamin B6 das reibungslose Funktionieren des Nervensystems.

 

Darüber hinaus hat sich PEA unter seinen vielen analgetischen Eigenschaften als vielversprechender Wirkstoff für einen natürlichen Ansatz zur Behandlung der Symptome von IBS (Reizdarmsyndrom) erwiesen.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel, das unserem Körper Linderung bringen kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.

Zutaten:

Palmitoylethanolamid (PEA), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix), titriert mit 2,5% in Harpagosiden, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6). Kapselhülle: Essbare Gelatine.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

 

Natürliches schmerzstillendes Schmerzmittel gegen Entzündungen von Nerven, Muskeln und Gelenken

 

1 FLASCHE 60 KAPSELN

 

Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von PEA (Palmitoylethanolamid), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B6 nützlich gegen Entzündungen, akute und chronische Schmerzen. Es bietet eine wichtige entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzstillende Wirkung bei verschiedenen akuten / chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, des zentralen / peripheren Nervensystems (Neuropathien)

 

HAUPTEIGENSCHAFTEN

 

  • Starke, völlig natürliche entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzlindernde Wirkung
  • Basierend auf hohen Dosierungen von PEA und anderen synergistischen natürlichen Wirkstoffen
  • Frei von Kontraindikationen und / oder Nebenwirkungen
32.90 CHF

PEA Pain-Killer Complex ist das neue Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel von Vitaminity, das mehrere synergistische Elemente völlig natürlich und ohne Nebenwirkungen kombiniert, um akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und peripheren Neuropathien entgegenzuwirken. Dank seiner starken schmerzlindernden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung ist es in der Lage, entzündliche und schmerzhafte Zustände verschiedenster Art zu lindern.

PEA (Palmitoylethanolamid), auch als "Schmerzmittel" bekannt, ist der Hauptwirkstoff dieses Nahrungsergänzungsmittels.

Es ist ein natürlicher Entzündungshemmer, dessen Wirkmechanismus von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt und später durch zahlreiche Studien vertieft wurde. Wissenschaftlich gesehen ist PEA eine von unserem Körper produzierte Verbindung mit Lipiden, die in der Lage ist, mit den Endocannabinoid-Rezeptoren zu interagieren, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren.

Um die Wirksamkeit von Vitaminity PEA Pain-Killer zu erhöhen, wurde seiner Formulierung ein weiterer Wirkstoff hinzugefügt: Alpha-Liponsäure. Es ist bekannt, dass dieser Wirkstoff, der gleichzeitig mit PEA wirkt, drei wichtige Wirkungen ausübt: Antioxidans; Coenzym des zellulären Energiestoffwechsels; und vor allem entzündungshemmend mit nachgewiesener Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und bei anderen entzündlichen Erkrankungen des Gelenk- / Muskelsystems.

Um die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung dieses Nahrungsergänzungsmittels zu vervollständigen, gibt es den Trockenpflanzenextrakt der Teufelskralle und Vitamin B6. Der ersten werden in der Tat entzündungshemmende, schmerzstillende, antirheumatische und schmerzstillende Eigenschaften zugeschrieben. Stattdessen unterstützt Vitamin B6 das reibungslose Funktionieren des Nervensystems.

 

Darüber hinaus hat sich PEA unter seinen vielen analgetischen Eigenschaften als vielversprechender Wirkstoff für einen natürlichen Ansatz zur Behandlung der Symptome von IBS (Reizdarmsyndrom) erwiesen.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel, das unserem Körper Linderung bringen kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.

Zutaten:

Palmitoylethanolamid (PEA), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix), titriert mit 2,5% in Harpagosiden, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6). Kapselhülle: Essbare Gelatine.

PEA Pain-Killer Complex ist das neue Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel von Vitaminity, das mehrere synergistische Elemente völlig natürlich und ohne Nebenwirkungen kombiniert, um akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und peripheren Neuropathien entgegenzuwirken. Dank seiner starken schmerzlindernden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung ist es in der Lage, entzündliche und schmerzhafte Zustände verschiedenster Art zu lindern.

PEA (Palmitoylethanolamid), auch als "Schmerzmittel" bekannt, ist der Hauptwirkstoff dieses Nahrungsergänzungsmittels.

Es ist ein natürlicher Entzündungshemmer, dessen Wirkmechanismus von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt und später durch zahlreiche Studien vertieft wurde. Wissenschaftlich gesehen ist PEA eine von unserem Körper produzierte Verbindung mit Lipiden, die in der Lage ist, mit den Endocannabinoid-Rezeptoren zu interagieren, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren.

Um die Wirksamkeit von Vitaminity PEA Pain-Killer zu erhöhen, wurde seiner Formulierung ein weiterer Wirkstoff hinzugefügt: Alpha-Liponsäure. Es ist bekannt, dass dieser Wirkstoff, der gleichzeitig mit PEA wirkt, drei wichtige Wirkungen ausübt: Antioxidans; Coenzym des zellulären Energiestoffwechsels; und vor allem entzündungshemmend mit nachgewiesener Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und bei anderen entzündlichen Erkrankungen des Gelenk- / Muskelsystems.

Um die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung dieses Nahrungsergänzungsmittels zu vervollständigen, gibt es den Trockenpflanzenextrakt der Teufelskralle und Vitamin B6. Der ersten werden in der Tat entzündungshemmende, schmerzstillende, antirheumatische und schmerzstillende Eigenschaften zugeschrieben. Stattdessen unterstützt Vitamin B6 das reibungslose Funktionieren des Nervensystems.

 

Darüber hinaus hat sich PEA unter seinen vielen analgetischen Eigenschaften als vielversprechender Wirkstoff für einen natürlichen Ansatz zur Behandlung der Symptome von IBS (Reizdarmsyndrom) erwiesen.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel, das unserem Körper Linderung bringen kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.

Zutaten:

Palmitoylethanolamid (PEA), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix), titriert mit 2,5% in Harpagosiden, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6). Kapselhülle: Essbare Gelatine.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

 

Natürliches schmerzstillendes Schmerzmittel gegen Entzündungen von Nerven, Muskeln und Gelenken

 

1 FLASCHE 60 KAPSELN

 

Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von PEA (Palmitoylethanolamid), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B6 nützlich gegen Entzündungen, akute und chronische Schmerzen. Es bietet eine wichtige entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzstillende Wirkung bei verschiedenen akuten / chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, des zentralen / peripheren Nervensystems (Neuropathien)

 

HAUPTEIGENSCHAFTEN

 

  • Starke, völlig natürliche entzündungshemmende, schmerzstillende und schmerzlindernde Wirkung
  • Basierend auf hohen Dosierungen von PEA und anderen synergistischen natürlichen Wirkstoffen
  • Frei von Kontraindikationen und / oder Nebenwirkungen
32.90 CHF

PEA Pain-Killer Complex ist das neue Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel von Vitaminity, das mehrere synergistische Elemente völlig natürlich und ohne Nebenwirkungen kombiniert, um akuten und chronischen Erkrankungen der Gelenke, Muskeln und peripheren Neuropathien entgegenzuwirken. Dank seiner starken schmerzlindernden, entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkung ist es in der Lage, entzündliche und schmerzhafte Zustände verschiedenster Art zu lindern.

PEA (Palmitoylethanolamid), auch als "Schmerzmittel" bekannt, ist der Hauptwirkstoff dieses Nahrungsergänzungsmittels.

Es ist ein natürlicher Entzündungshemmer, dessen Wirkmechanismus von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt und später durch zahlreiche Studien vertieft wurde. Wissenschaftlich gesehen ist PEA eine von unserem Körper produzierte Verbindung mit Lipiden, die in der Lage ist, mit den Endocannabinoid-Rezeptoren zu interagieren, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren.

Um die Wirksamkeit von Vitaminity PEA Pain-Killer zu erhöhen, wurde seiner Formulierung ein weiterer Wirkstoff hinzugefügt: Alpha-Liponsäure. Es ist bekannt, dass dieser Wirkstoff, der gleichzeitig mit PEA wirkt, drei wichtige Wirkungen ausübt: Antioxidans; Coenzym des zellulären Energiestoffwechsels; und vor allem entzündungshemmend mit nachgewiesener Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und bei anderen entzündlichen Erkrankungen des Gelenk- / Muskelsystems.

Um die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung dieses Nahrungsergänzungsmittels zu vervollständigen, gibt es den Trockenpflanzenextrakt der Teufelskralle und Vitamin B6. Der ersten werden in der Tat entzündungshemmende, schmerzstillende, antirheumatische und schmerzstillende Eigenschaften zugeschrieben. Stattdessen unterstützt Vitamin B6 das reibungslose Funktionieren des Nervensystems.

 

Darüber hinaus hat sich PEA unter seinen vielen analgetischen Eigenschaften als vielversprechender Wirkstoff für einen natürlichen Ansatz zur Behandlung der Symptome von IBS (Reizdarmsyndrom) erwiesen.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein natürliches entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel, das unserem Körper Linderung bringen kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.

Zutaten:

Palmitoylethanolamid (PEA), Alpha-Liponsäure, Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix), titriert mit 2,5% in Harpagosiden, Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6). Kapselhülle: Essbare Gelatine.

Menge für die empfohlene maximale Tagesdosis (2 Kapseln): 

 Palmitoiletanolamid (PEA)

 

  Alpha-Liponsäure

 

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix)  bei Harpagosiden mit 2,5% titriert

 

Vitamin B6 

 

* Nährwertbezugswerte (NRV=reference nutritional values)  

600 mg

 

200 mg

 

200 mg

 

 

6mg (400% VNR)*

Menge für die empfohlene maximale Tagesdosis (2 Kapseln): 

Palmitoiletanolamid (PEA)

 

Alpha-Liponsäure

 

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix)  bei Harpagosiden mit 2,5% titriert

 

Vitamin B6 

 

* Nährwertbezugswerte (NRV=reference nutritional values) 

600 mg

 

200 mg

 

200 mg

 

 

 

6mg (400% VNR)*

Wirkstoffe

PEA 

Palmitoiletanolamid

PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein von unserem Körper produziertes Fett, das mit Endocannabinoid Rezeptoren interagieren kann, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren. Sein Wirkmechanismus wurde von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt. In der Natur kommt es in Sojalecithin, Milch, Eigelb und Erdnüssen vor.

 

Insbesondere tritt die entzündungshemmende und analgetische Aktivität von PEA dank der Modulation der Freisetzung von TNF alpha, IL 6-8 und anderen entzündlichen Zytokinen aus Mastzellen auf, die in Lunge, Darm und Dermis vorhanden sind. Mehrere klinische Studien bestätigen seine Nützlichkeit bei Entzündungszuständen der Atemwege, Gelenke und peripheren Neuropathien.

 

Darüber hinaus wird PEA als Kern Aktivator des PPAR-alpha-Rezeptors (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor) angesehen, der ein starker Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber ist. PPAR-alpha wird unter Bedingungen mangelnder Energieversorgung wie Fasten und während der Ketose aktiviert. Die Aktivierung von PPAR-alpha induziert den Abbau von Fetten und fördert die Oxidation der Mitochondrien.

 

Die wirksame Dosierung beträgt 300 mg zweimal täglich. Nach der Verabreichung bleiben die PEA-Plasmaspiegel über 4 Stunden erhöht.

 

PEA hat bis zu einer Dosierung von 1200 mg pro Tag keinerlei Nebenwirkungen.

Menge für die empfohlene maximale Tagesdosis (2 Kapseln): 

Palmitoiletanolamid (PEA)

 

Alpha-Liponsäure

 

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix)  bei Harpagosiden mit 2,5% titriert

 

Vitamin B6 

 

* Nährwertbezugswerte (NRV=reference nutritional values) 

600 mg

 

200 mg

 

200 mg

 

 

 

6mg (400% VNR)*

Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure ist ein antioxidatives Coenzym, das an wichtigen zellulären Energieproduktionsreaktionen beteiligt ist. Insbesondere ist es an der Umwandlung von Zucker in Fette beteiligt, wodurch Energie erzeugt wird. Es hat auch eine starke antioxidative Kraft, dank seiner Fähigkeit, Glutathion zu produzieren. Darüber hinaus kann es Neuronen durchdringen und sie dank seiner lipophilen Struktur vor Abbau schützen.

 

Liponsäure ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, die Nerven Kommunikation zu optimieren, die Sensibilisierung zu verbessern und damit sowohl den Schmerzzustand als auch den der sensorischen Taubheit zu verbessern.

 

Alpha-Liponsäure wird daher nach umfangreicher wissenschaftlicher Dokumentation bei neuropathischen Schmerzen, aber auch bei Katarakten, Glaukom, Sklerose und Alzheimer eingesetzt. Seine Verabreichung hat sich bei zahlreichen Pathologien als neuroprotektiv erwiesen.

 

Darüber hinaus wird Alpha-Liponsäure zur Prophylaxe und Behandlung von Diabetes eingesetzt. Dies liegt daran, dass es in der Lage ist, die Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die Insulin absondert, zu verhindern, die Insulinresistenz und die Glykation von Proteinen zu verringern (Reaktion zwischen einem Protein und einem Zucker, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Biomoleküle beeinträchtigt).

 

Bei diabetischer Neuropathie wurden experimentelle Studien mit zuerst intravenöser und anschließend oraler Verabreichung von Wechselstrom durchgeführt. Alpha-Liponsäure zeigte signifikante Verbesserungen bei Schmerzen, Schläfrigkeit, Parästhesie und peripherer Nervenleitung.

 

Es hat auch eine schützende Wirkung auf das Gehirn gegen oxidative Schäden und Gedächtnisverlust.

 

Aufgrund seiner Fähigkeit, die Glutathionreserve mit einer antioxidativen Wirkung wiederherzustellen, kann Alpha-Liponsäure auch zum Schutz des Auges bei Glaukom, Makuladegeneration und Vorbeugung seniler Katarakte eingesetzt werden.

 

Bei Kompressionsneuropathien wie Lumboskiatalgie hat sich Alpha-Liponsäure als nützlich bei der Verbesserung der Symptome sowie beim Karpaltunnelsyndrom erwiesen.

 

Ein synergistischer Effekt gerade bei Neuropathien, d.h. bei Erkrankungen, die das durch Infiltration, Kompression oder Stoffwechselprobleme  geschädigte periphere Nervengewebe betreffen, tritt bei der Assoziation von Alpha-Liponsäure mit Palmitoylethanolamid (PEA) auf.

Menge für die empfohlene maximale Tagesdosis

(2 Kapseln): 

Palmitoiletanolamid (PEA)

 600 mg

 

Alpha-Liponsäure

200 mg

 

 

Teufelskralle (Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix)  bei Harpagosiden mit 2,5% titriert

200 mg

 

Vitamin B6 

6mg (400% VNR)*

 

* Nährwertbezugswerte (NRV=reference nutritional values)

Wirkstoffe

PEA 

Palmitoiletanolamid

PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein von unserem Körper produziertes Fett, das mit Endocannabinoid Rezeptoren interagieren kann, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren. Sein Wirkmechanismus wurde von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt. In der Natur kommt es in Sojalecithin, Milch, Eigelb und Erdnüssen vor.

 

Insbesondere tritt die entzündungshemmende und analgetische Aktivität von PEA dank der Modulation der Freisetzung von TNF alpha, IL 6-8 und anderen entzündlichen Zytokinen aus Mastzellen auf, die in Lunge, Darm und Dermis vorhanden sind. Mehrere klinische Studien bestätigen seine Nützlichkeit bei Entzündungszuständen der Atemwege, Gelenke und peripheren Neuropathien.

 

Darüber hinaus wird PEA als Kern Aktivator des PPAR-alpha-Rezeptors (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor) angesehen, der ein starker Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber ist. PPAR-alpha wird unter Bedingungen mangelnder Energieversorgung wie Fasten und während der Ketose aktiviert. Die Aktivierung von PPAR-alpha induziert den Abbau von Fetten und fördert die Oxidation der Mitochondrien.

 

Die wirksame Dosierung beträgt 300 mg zweimal täglich. Nach der Verabreichung bleiben die PEA-Plasmaspiegel über 4 Stunden erhöht.

 

PEA hat bis zu einer Dosierung von 1200 mg pro Tag keinerlei Nebenwirkungen.

Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure ist ein antioxidatives Coenzym, das an wichtigen zellulären Energieproduktionsreaktionen beteiligt ist. Insbesondere ist es an der Umwandlung von Zucker in Fette beteiligt, wodurch Energie erzeugt wird. Es hat auch eine starke antioxidative Kraft, dank seiner Fähigkeit, Glutathion zu produzieren. Darüber hinaus kann es Neuronen durchdringen und sie dank seiner lipophilen Struktur vor Abbau schützen.

 

Liponsäure ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, die Nerven Kommunikation zu optimieren, die Sensibilisierung zu verbessern und damit sowohl den Schmerzzustand als auch den der sensorischen Taubheit zu verbessern.

 

Alpha-Liponsäure wird daher nach umfangreicher wissenschaftlicher Dokumentation bei neuropathischen Schmerzen, aber auch bei Katarakten, Glaukom, Sklerose und Alzheimer eingesetzt. Seine Verabreichung hat sich bei zahlreichen Pathologien als neuroprotektiv erwiesen.

 

Darüber hinaus wird Alpha-Liponsäure zur Prophylaxe und Behandlung von Diabetes eingesetzt. Dies liegt daran, dass es in der Lage ist, die Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die Insulin absondert, zu verhindern, die Insulinresistenz und die Glykation von Proteinen zu verringern (Reaktion zwischen einem Protein und einem Zucker, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Biomoleküle beeinträchtigt).

 

Bei diabetischer Neuropathie wurden experimentelle Studien mit zuerst intravenöser und anschließend oraler Verabreichung von Wechselstrom durchgeführt. Alpha-Liponsäure zeigte signifikante Verbesserungen bei Schmerzen, Schläfrigkeit, Parästhesie und peripherer Nervenleitung.

 

Es hat auch eine schützende Wirkung auf das Gehirn gegen oxidative Schäden und Gedächtnisverlust.

 

Aufgrund seiner Fähigkeit, die Glutathionreserve mit einer antioxidativen Wirkung wiederherzustellen, kann Alpha-Liponsäure auch zum Schutz des Auges bei Glaukom, Makuladegeneration und Vorbeugung seniler Katarakte eingesetzt werden.

 

Bei Kompressionsneuropathien wie Lumboskiatalgie hat sich Alpha-Liponsäure als nützlich bei der Verbesserung der Symptome sowie beim Karpaltunnelsyndrom erwiesen.

 

Ein synergistischer Effekt gerade bei Neuropathien, d.h. bei Erkrankungen, die das durch Infiltration, Kompression oder Stoffwechselprobleme  geschädigte periphere Nervengewebe betreffen, tritt bei der Assoziation von Alpha-Liponsäure mit Palmitoylethanolamid (PEA) auf.

Wirkstoffe

PEA 

Palmitoiletanolamid

PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein von unserem Körper produziertes Fett, das mit Endocannabinoid Rezeptoren interagieren kann, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren. Sein Wirkmechanismus wurde von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt. In der Natur kommt es in Sojalecithin, Milch, Eigelb und Erdnüssen vor.

 

Insbesondere tritt die entzündungshemmende und analgetische Aktivität von PEA dank der Modulation der Freisetzung von TNF alpha, IL 6-8 und anderen entzündlichen Zytokinen aus Mastzellen auf, die in Lunge, Darm und Dermis vorhanden sind. Mehrere klinische Studien bestätigen seine Nützlichkeit bei Entzündungszuständen der Atemwege, Gelenke und peripheren Neuropathien.

 

Darüber hinaus wird PEA als Kern Aktivator des PPAR-alpha-Rezeptors (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor) angesehen, der ein starker Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber ist. PPAR-alpha wird unter Bedingungen mangelnder Energieversorgung wie Fasten und während der Ketose aktiviert. Die Aktivierung von PPAR-alpha induziert den Abbau von Fetten und fördert die Oxidation der Mitochondrien.

 

Die wirksame Dosierung beträgt 300 mg zweimal täglich. Nach der Verabreichung bleiben die PEA-Plasmaspiegel über 4 Stunden erhöht.

 

PEA hat bis zu einer Dosierung von 1200 mg pro Tag keinerlei Nebenwirkungen.

Wirkstoffe

PEA 

Palmitoiletanolamid

PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein von unserem Körper produziertes Fett, das mit Endocannabinoid Rezeptoren interagieren kann, die eine analgetische und entzündungshemmende Wirkung modulieren. Sein Wirkmechanismus wurde von der Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini entdeckt. In der Natur kommt es in Sojalecithin, Milch, Eigelb und Erdnüssen vor.

 

Insbesondere tritt die entzündungshemmende und analgetische Aktivität von PEA dank der Modulation der Freisetzung von TNF alpha, IL 6-8 und anderen entzündlichen Zytokinen aus Mastzellen auf, die in Lunge, Darm und Dermis vorhanden sind. Mehrere klinische Studien bestätigen seine Nützlichkeit bei Entzündungszuständen der Atemwege, Gelenke und peripheren Neuropathien.

 

Darüber hinaus wird PEA als Kern Aktivator des PPAR-alpha-Rezeptors (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor) angesehen, der ein starker Regulator des Fettstoffwechsels in der Leber ist. PPAR-alpha wird unter Bedingungen mangelnder Energieversorgung wie Fasten und während der Ketose aktiviert. Die Aktivierung von PPAR-alpha induziert den Abbau von Fetten und fördert die Oxidation der Mitochondrien.

 

Die wirksame Dosierung beträgt 300 mg zweimal täglich. Nach der Verabreichung bleiben die PEA-Plasmaspiegel über 4 Stunden erhöht.

 

PEA hat bis zu einer Dosierung von 1200 mg pro Tag keinerlei Nebenwirkungen.

Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure ist ein antioxidatives Coenzym, das an wichtigen zellulären Energieproduktionsreaktionen beteiligt ist. Insbesondere ist es an der Umwandlung von Zucker in Fette beteiligt, wodurch Energie erzeugt wird. Es hat auch eine starke antioxidative Kraft, dank seiner Fähigkeit, Glutathion zu produzieren. Darüber hinaus kann es Neuronen durchdringen und sie dank seiner lipophilen Struktur vor Abbau schützen.

 

Liponsäure ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, die Nerven Kommunikation zu optimieren, die Sensibilisierung zu verbessern und damit sowohl den Schmerzzustand als auch den der sensorischen Taubheit zu verbessern.

 

Alpha-Liponsäure wird daher nach umfangreicher wissenschaftlicher Dokumentation bei neuropathischen Schmerzen, aber auch bei Katarakten, Glaukom, Sklerose und Alzheimer eingesetzt. Seine Verabreichung hat sich bei zahlreichen Pathologien als neuroprotektiv erwiesen.

 

Darüber hinaus wird Alpha-Liponsäure zur Prophylaxe und Behandlung von Diabetes eingesetzt. Dies liegt daran, dass es in der Lage ist, die Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die Insulin absondert, zu verhindern, die Insulinresistenz und die Glykation von Proteinen zu verringern (Reaktion zwischen einem Protein und einem Zucker, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Biomoleküle beeinträchtigt).

 

Bei diabetischer Neuropathie wurden experimentelle Studien mit zuerst intravenöser und anschließend oraler Verabreichung von Wechselstrom durchgeführt. Alpha-Liponsäure zeigte signifikante Verbesserungen bei Schmerzen, Schläfrigkeit, Parästhesie und peripherer Nervenleitung.

 

Es hat auch eine schützende Wirkung auf das Gehirn gegen oxidative Schäden und Gedächtnisverlust.

 

Aufgrund seiner Fähigkeit, die Glutathionreserve mit einer antioxidativen Wirkung wiederherzustellen, kann Alpha-Liponsäure auch zum Schutz des Auges bei Glaukom, Makuladegeneration und Vorbeugung seniler Katarakte eingesetzt werden.

 

Bei Kompressionsneuropathien wie Lumboskiatalgie hat sich Alpha-Liponsäure als nützlich bei der Verbesserung der Symptome sowie beim Karpaltunnelsyndrom erwiesen.

 

Ein synergistischer Effekt gerade bei Neuropathien, d.h. bei Erkrankungen, die das durch Infiltration, Kompression oder Stoffwechselprobleme  geschädigte periphere Nervengewebe betreffen, tritt bei der Assoziation von Alpha-Liponsäure mit Palmitoylethanolamid (PEA) auf.

Alpha-Liponsäure

Alpha-Liponsäure ist ein antioxidatives Coenzym, das an wichtigen zellulären Energieproduktionsreaktionen beteiligt ist. Insbesondere ist es an der Umwandlung von Zucker in Fette beteiligt, wodurch Energie erzeugt wird. Es hat auch eine starke antioxidative Kraft, dank seiner Fähigkeit, Glutathion zu produzieren. Darüber hinaus kann es Neuronen durchdringen und sie dank seiner lipophilen Struktur vor Abbau schützen.

 

Liponsäure ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, die Nerven Kommunikation zu optimieren, die Sensibilisierung zu verbessern und damit sowohl den Schmerzzustand als auch den der sensorischen Taubheit zu verbessern.

 

Alpha-Liponsäure wird daher nach umfangreicher wissenschaftlicher Dokumentation bei neuropathischen Schmerzen, aber auch bei Katarakten, Glaukom, Sklerose und Alzheimer eingesetzt. Seine Verabreichung hat sich bei zahlreichen Pathologien als neuroprotektiv erwiesen.

 

Darüber hinaus wird Alpha-Liponsäure zur Prophylaxe und Behandlung von Diabetes eingesetzt. Dies liegt daran, dass es in der Lage ist, die Zerstörung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die Insulin absondert, zu verhindern, die Insulinresistenz und die Glykation von Proteinen zu verringern (Reaktion zwischen einem Protein und einem Zucker, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Biomoleküle beeinträchtigt).

 

Bei diabetischer Neuropathie wurden experimentelle Studien mit zuerst intravenöser und anschließend oraler Verabreichung von Wechselstrom durchgeführt. Alpha-Liponsäure zeigte signifikante Verbesserungen bei Schmerzen, Schläfrigkeit, Parästhesie und peripherer Nervenleitung.

 

Es hat auch eine schützende Wirkung auf das Gehirn gegen oxidative Schäden und Gedächtnisverlust.

 

Aufgrund seiner Fähigkeit, die Glutathionreserve mit einer antioxidativen Wirkung wiederherzustellen, kann Alpha-Liponsäure auch zum Schutz des Auges bei Glaukom, Makuladegeneration und Vorbeugung seniler Katarakte eingesetzt werden.

 

Bei Kompressionsneuropathien wie Lumboskiatalgie hat sich Alpha-Liponsäure als nützlich bei der Verbesserung der Symptome sowie beim Karpaltunnelsyndrom erwiesen.

 

Ein synergistischer Effekt gerade bei Neuropathien, d.h. bei Erkrankungen, die das durch Infiltration, Kompression oder Stoffwechselprobleme  geschädigte periphere Nervengewebe betreffen, tritt bei der Assoziation von Alpha-Liponsäure mit Palmitoylethanolamid (PEA) auf.

Teufelsklaue

Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix mit 2,5% in Harpagosiden titriert

Die Teufelskralle gehört zur Familie der Pedaliaceae und ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im südlichen und östlichen Afrika beheimatet ist. Seine getrockneten Wurzeln werden zur Herstellung von pflanzlichen und phytotherapeutischen Produkten verwendet. Dank seiner entzündungshemmenden und analgetischen Eigenschaften wird es zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen eingesetzt.

 

Die analgetische und entzündungshemmende Wirksamkeit wird durch das Vorhandensein von Glykosiden gegeben, von denen die wichtigsten Harpagoside sind, die in der Wurzel der Pflanze enthalten sind.

 

Die Teufelskralle hat sich als besonders aktiv erwiesen, insbesondere in Situationen, die Schmerzen und Entzündungen ohne schwerwiegende Gelenkompromisse verursachen wie Sehnenentzündung, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen durch Arthrose, Gebärmutterhals, allgemeine Nackenschmerzen, Blutergüsse, Ischias, Arthritis, Arthrose.

Teufelsklaue

Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix mit 2,5% in Harpagosiden titriert

Die Teufelskralle gehört zur Familie der Pedaliaceae und ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im südlichen und östlichen Afrika beheimatet ist. Seine getrockneten Wurzeln werden zur Herstellung von pflanzlichen und phytotherapeutischen Produkten verwendet. Dank seiner entzündungshemmenden und analgetischen Eigenschaften wird es zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen eingesetzt.

 

Die analgetische und entzündungshemmende Wirksamkeit wird durch das Vorhandensein von Glykosiden gegeben, von denen die wichtigsten Harpagoside sind, die in der Wurzel der Pflanze enthalten sind.

 

Die Teufelskralle hat sich als besonders aktiv erwiesen, insbesondere in Situationen, die Schmerzen und Entzündungen ohne schwerwiegende Gelenkompromisse verursachen wie Sehnenentzündung, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen durch Arthrose, Gebärmutterhals, allgemeine Nackenschmerzen, Blutergüsse, Ischias, Arthritis, Arthrose.

Teufelsklaue

Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix mit 2,5% in Harpagosiden titriert

Die Teufelskralle gehört zur Familie der Pedaliaceae und ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im südlichen und östlichen Afrika beheimatet ist. Seine getrockneten Wurzeln werden zur Herstellung von pflanzlichen und phytotherapeutischen Produkten verwendet. Dank seiner entzündungshemmenden und analgetischen Eigenschaften wird es zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen eingesetzt.

 

Die analgetische und entzündungshemmende Wirksamkeit wird durch das Vorhandensein von Glykosiden gegeben, von denen die wichtigsten Harpagoside sind, die in der Wurzel der Pflanze enthalten sind.

 

Die Teufelskralle hat sich als besonders aktiv erwiesen, insbesondere in Situationen, die Schmerzen und Entzündungen ohne schwerwiegende Gelenkompromisse verursachen wie Sehnenentzündung, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen durch Arthrose, Gebärmutterhals, allgemeine Nackenschmerzen, Blutergüsse, Ischias, Arthritis, Arthrose.

Vitamin B6 

 

Pyridoxinhydrochlorid

Es wurde festgestellt, dass Vitamin B6 genau wie Vitamin B3 ein Faktor ist, der Pellagra bekämpfen kann. Es existiert in drei verschiedenen Formen (Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin) und die aktive Form ist Pyridoxalphosphat, in das alle Formen durch das in allen Geweben vorhandene Pyridoxal Kinase Enzym umgewandelt werden. Es sind genau Pyridoxalphosphat und das analoge Coenzym Pyridoxaminphosphat, die bei Transaminierung Prozessen im Metabolismus von Fetten und Proteinen aktiv sind.

 

Auf der Ebene des Zentralnervensystems ist Vitamin B6 für die Produktion von Serotonin, Dopamin, Histamin, Taurin und Gamma-Aminobuttersäure ausschlaggebend. Darüber hinaus ist es an der Synthese von Hämoglobin beteiligt und stellt einen Steroid Modulation dar, der die Synthese von Wachstumshormon (GH) fördert. Es ist auch wichtig für die Glykogen Produktion.

 

Schließlich spielt Vitamin B6 eine aktive Rolle bei der normalen Entwicklung des Gehirns, um seine Funktionen zu stimulieren und das gesamte Nervensystem und das Immunsystem gesund zu halten.

Teufelsklaue

Harpagophytum procumbens (Burch.) DC. Radix mit 2,5% in Harpagosiden titriert

Die Teufelskralle gehört zur Familie der Pedaliaceae und ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im südlichen und östlichen Afrika beheimatet ist. Seine getrockneten Wurzeln werden zur Herstellung von pflanzlichen und phytotherapeutischen Produkten verwendet. Dank seiner entzündungshemmenden und analgetischen Eigenschaften wird es zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen eingesetzt.

 

Die analgetische und entzündungshemmende Wirksamkeit wird durch das Vorhandensein von Glykosiden gegeben, von denen die wichtigsten Harpagoside sind, die in der Wurzel der Pflanze enthalten sind.

 

Die Teufelskralle hat sich als besonders aktiv erwiesen, insbesondere in Situationen, die Schmerzen und Entzündungen ohne schwerwiegende Gelenkompromisse verursachen wie Sehnenentzündung, Arthrose, rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen durch Arthrose, Gebärmutterhals, allgemeine Nackenschmerzen, Blutergüsse, Ischias, Arthritis, Arthrose.

Vitamin B6 

 

Pyridoxinhydrochlorid

Es wurde festgestellt, dass Vitamin B6 genau wie Vitamin B3 ein Faktor ist, der Pellagra bekämpfen kann. Es existiert in drei verschiedenen Formen (Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin) und die aktive Form ist Pyridoxalphosphat, in das alle Formen durch das in allen Geweben vorhandene Pyridoxal Kinase Enzym umgewandelt werden. Es sind genau Pyridoxalphosphat und das analoge Coenzym Pyridoxaminphosphat, die bei Transaminierung Prozessen im Metabolismus von Fetten und Proteinen aktiv sind.

 

Auf der Ebene des Zentralnervensystems ist Vitamin B6 für die Produktion von Serotonin, Dopamin, Histamin, Taurin und Gamma-Aminobuttersäure ausschlaggebend. Darüber hinaus ist es an der Synthese von Hämoglobin beteiligt und stellt einen Steroid Modulation dar, der die Synthese von Wachstumshormon (GH) fördert. Es ist auch wichtig für die Glykogen Produktion.

 

Schließlich spielt Vitamin B6 eine aktive Rolle bei der normalen Entwicklung des Gehirns, um seine Funktionen zu stimulieren und das gesamte Nervensystem und das Immunsystem gesund zu halten.

Anwendung:

Es wird empfohlen, 2 Kapseln pro Tag mit viel Wasser einzunehmen. Es kann zu jeder Tageszeit und gleichgültig während oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.

 

Warnungen:

Darf nicht in die Hände von Kindern unter drei Jahren gelangen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil gedacht. An einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Für die Verwendung des Produkts ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. In seltenen Fällen kann Alpha-Liponsäure eine Hypoglykämie verursachen.

 

PEA: Schmerzen Mörder

Natürlich vorkommend wird PalmitoylEthanolAmide (PEA) in den USA allgemein als PainKiller bezeichnet, was "Schmerzen Mörder" bedeutet.

In den 1950er Jahren entdeckt, trat es 1993 wieder in den Vordergrund, als die Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini seinen Wirkmechanismus entdeckte.

 Seitdem wurden seine Eigenschaften genutzt und einige Produkte, die es enthalten, auf den Markt gebracht.

 

Vitamin B6 und Serotonin, das Hormon für gute Laune

 

B6 wird benötigt, um Serotonin aus L-Tryptophan herzustellen, und es erhöht die Funktion von Serotonin. Dieses Vitamin hilft auch, das Natrium- und Kalium Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und reguliert dadurch die Körperflüssigkeiten. Es fördert die normalen Funktionen des Nervensystems und des Bewegungsapparates

 

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom ist eine Verdauungsstörung, die wiederkehrende Bauchschmerzen und Verstopfung oder Durchfall verursacht. Die Symptome sind unterschiedlich, umfassen jedoch häufig Schmerzen im Unterleib, Blähungen, Gase sowie Verstopfung oder Durchfall. Sie können durch verschiedene Substanzen und emotionale Faktoren ausgelöst werden.

 

In einem kürzlich im British Journal of Pharmacology veröffentlichten Artikel hat die Gruppe von Professor Di Marzo gezeigt, dass die orale Einnahme von PEA beim Reizdarmsyndrom (IBS) nützlich sein kann.

 

Ihre Experimente sind auch relevant, da sie zum ersten Mal gezeigt haben, dass die Formulierung von PEA in diesem Fall rein (nicht mikronisiert) in einer Dosis von 5-10 mg / kg Gewicht eine modulierende Wirkung auf den beschleunigten Magen-Darm-Transit hatte induziert durch eine Entzündung des Darms.

Vitamin B6 

 

Pyridoxinhydrochlorid

Es wurde festgestellt, dass Vitamin B6 genau wie Vitamin B3 ein Faktor ist, der Pellagra bekämpfen kann. Es existiert in drei verschiedenen Formen (Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin) und die aktive Form ist Pyridoxalphosphat, in das alle Formen durch das in allen Geweben vorhandene Pyridoxal Kinase Enzym umgewandelt werden. Es sind genau Pyridoxalphosphat und das analoge Coenzym Pyridoxaminphosphat, die bei Transaminierung Prozessen im Metabolismus von Fetten und Proteinen aktiv sind.

 

Auf der Ebene des Zentralnervensystems ist Vitamin B6 für die Produktion von Serotonin, Dopamin, Histamin, Taurin und Gamma-Aminobuttersäure ausschlaggebend. Darüber hinaus ist es an der Synthese von Hämoglobin beteiligt und stellt einen Steroid Modulation dar, der die Synthese von Wachstumshormon (GH) fördert. Es ist auch wichtig für die Glykogen Produktion.

 

Schließlich spielt Vitamin B6 eine aktive Rolle bei der normalen Entwicklung des Gehirns, um seine Funktionen zu stimulieren und das gesamte Nervensystem und das Immunsystem gesund zu halten.

BEWERTUNGEN (Trustpilot Multisource)

Dario Marchetti

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Die Ergänzung, nach der ich immer gesucht habe! Schneller Versand und tolles Produkt

5

Gio Bellani

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

great natural alternative to painkillers

5

Pasquale74

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Ich dachte nicht, dass eine natürliche Ergänzung so wirksam gegen chronische Schmerzen sein könnte. Versuchen

5

Francesca Rossi

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Das Produkt ist sofort angekommen, für die Auswirkungen ist es noch früh, aber ich bin zuversichtlich

4

Marta V.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Top Ergänzung für meine Rückenschmerzen !!

5

Vitamin B6 

 

Pyridoxinhydrochlorid

Es wurde festgestellt, dass Vitamin B6 genau wie Vitamin B3 ein Faktor ist, der Pellagra bekämpfen kann. Es existiert in drei verschiedenen Formen (Pyridoxin, Pyridoxal, Pyridoxamin) und die aktive Form ist Pyridoxalphosphat, in das alle Formen durch das in allen Geweben vorhandene Pyridoxal Kinase Enzym umgewandelt werden. Es sind genau Pyridoxalphosphat und das analoge Coenzym Pyridoxaminphosphat, die bei Transaminierung Prozessen im Metabolismus von Fetten und Proteinen aktiv sind.

 

Auf der Ebene des Zentralnervensystems ist Vitamin B6 für die Produktion von Serotonin, Dopamin, Histamin, Taurin und Gamma-Aminobuttersäure ausschlaggebend. Darüber hinaus ist es an der Synthese von Hämoglobin beteiligt und stellt einen Steroid Modulation dar, der die Synthese von Wachstumshormon (GH) fördert. Es ist auch wichtig für die Glykogen Produktion.

 

Schließlich spielt Vitamin B6 eine aktive Rolle bei der normalen Entwicklung des Gehirns, um seine Funktionen zu stimulieren und das gesamte Nervensystem und das Immunsystem gesund zu halten.

Anwendung:

Es wird empfohlen, 2 Kapseln pro Tag mit viel Wasser einzunehmen. Es kann zu jeder Tageszeit und gleichgültig während oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.

 

Warnungen:

Darf nicht in die Hände von Kindern unter drei Jahren gelangen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil gedacht. An einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Für die Verwendung des Produkts ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. In seltenen Fällen kann Alpha-Liponsäure eine Hypoglykämie verursachen.

 

PEA: Schmerzen Mörder

Natürlich vorkommend wird PalmitoylEthanolAmide (PEA) in den USA allgemein als PainKiller bezeichnet, was "Schmerzen Mörder" bedeutet.

In den 1950er Jahren entdeckt, trat es 1993 wieder in den Vordergrund, als die Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini seinen Wirkmechanismus entdeckte.

 Seitdem wurden seine Eigenschaften genutzt und einige Produkte, die es enthalten, auf den Markt gebracht.

 

Vitamin B6 und Serotonin, das Hormon für gute Laune

 

B6 wird benötigt, um Serotonin aus L-Tryptophan herzustellen, und es erhöht die Funktion von Serotonin. Dieses Vitamin hilft auch, das Natrium- und Kalium Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und reguliert dadurch die Körperflüssigkeiten. Es fördert die normalen Funktionen des Nervensystems und des Bewegungsapparates

 

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom ist eine Verdauungsstörung, die wiederkehrende Bauchschmerzen und Verstopfung oder Durchfall verursacht. Die Symptome sind unterschiedlich, umfassen jedoch häufig Schmerzen im Unterleib, Blähungen, Gase sowie Verstopfung oder Durchfall. Sie können durch verschiedene Substanzen und emotionale Faktoren ausgelöst werden.

 

In einem kürzlich im British Journal of Pharmacology veröffentlichten Artikel hat die Gruppe von Professor Di Marzo gezeigt, dass die orale Einnahme von PEA beim Reizdarmsyndrom (IBS) nützlich sein kann.

 

Ihre Experimente sind auch relevant, da sie zum ersten Mal gezeigt haben, dass die Formulierung von PEA in diesem Fall rein (nicht mikronisiert) in einer Dosis von 5-10 mg / kg Gewicht eine modulierende Wirkung auf den beschleunigten Magen-Darm-Transit hatte induziert durch eine Entzündung des Darms.

Anwendung:

Es wird empfohlen, 2 Kapseln pro Tag mit viel Wasser einzunehmen. Es kann zu jeder Tageszeit und gleichgültig während oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.

 

Warnungen:

Darf nicht in die Hände von Kindern unter drei Jahren gelangen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil gedacht. An einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärmequellen, lagern. Für die Verwendung des Produkts ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. In seltenen Fällen kann Alpha-Liponsäure eine Hypoglykämie verursachen.

 

PEA: Schmerzen Mörder

Natürlich vorkommend wird PalmitoylEthanolAmide (PEA) in den USA allgemein als PainKiller bezeichnet, was "Schmerzen Mörder" bedeutet.

In den 1950er Jahren entdeckt, trat es 1993 wieder in den Vordergrund, als die Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini seinen Wirkmechanismus entdeckte.

 Seitdem wurden seine Eigenschaften genutzt und einige Produkte, die es enthalten, auf den Markt gebracht.

 

Vitamin B6 und Serotonin, das Hormon für gute Laune

 

B6 wird benötigt, um Serotonin aus L-Tryptophan herzustellen, und es erhöht die Funktion von Serotonin. Dieses Vitamin hilft auch, das Natrium- und Kalium Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und reguliert dadurch die Körperflüssigkeiten. Es fördert die normalen Funktionen des Nervensystems und des Bewegungsapparates

 

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom ist eine Verdauungsstörung, die wiederkehrende Bauchschmerzen und Verstopfung oder Durchfall verursacht. Die Symptome sind unterschiedlich, umfassen jedoch häufig Schmerzen im Unterleib, Blähungen, Gase sowie Verstopfung oder Durchfall. Sie können durch verschiedene Substanzen und emotionale Faktoren ausgelöst werden.

 

In einem kürzlich im British Journal of Pharmacology veröffentlichten Artikel hat die Gruppe von Professor Di Marzo gezeigt, dass die orale Einnahme von PEA beim Reizdarmsyndrom (IBS) nützlich sein kann.

 

Ihre Experimente sind auch relevant, da sie zum ersten Mal gezeigt haben, dass die Formulierung von PEA in diesem Fall rein (nicht mikronisiert) in einer Dosis von 5-10 mg / kg Gewicht eine modulierende Wirkung auf den beschleunigten Magen-Darm-Transit hatte induziert durch eine Entzündung des Darms.

BEWERTUNGEN (Trustpilot Multisource)

Dario Marchetti

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Die Ergänzung, nach der ich immer gesucht habe! Schneller Versand und tolles Produkt

5

Gio Bellani

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

great natural alternative to painkillers

5

Pasquale74

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Ich dachte nicht, dass eine natürliche Ergänzung so wirksam gegen chronische Schmerzen sein könnte. Versuchen

5

Francesca Rossi

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Das Produkt ist sofort angekommen, für die Auswirkungen ist es noch früh, aber ich bin zuversichtlich

4

Marta V.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Top Ergänzung für meine Rückenschmerzen !!

5

BEWERTUNGEN (Trustpilot Multisource)

Dario Marchetti

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Die Ergänzung, nach der ich immer gesucht habe! Schneller Versand und tolles Produkt

5

Gio Bellani

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

great natural alternative to painkillers

5

Pasquale74

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Ich dachte nicht, dass eine natürliche Ergänzung so wirksam gegen chronische Schmerzen sein könnte. Versuchen

5

Francesca Rossi

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Das Produkt ist sofort angekommen, für die Auswirkungen ist es noch früh, aber ich bin zuversichtlich

4

Marta V.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Top Ergänzung für meine Rückenschmerzen !!

5

BEWERTUNGEN (Trustpilot Multisource)

Dario Marchetti

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Die Ergänzung, nach der ich immer gesucht habe! Schneller Versand und tolles Produkt

5

Gio Bellani

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

great natural alternative to painkillers

5

Pasquale74

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Ich dachte nicht, dass eine natürliche Ergänzung so wirksam gegen chronische Schmerzen sein könnte. Versuchen

5

Francesca Rossi

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Das Produkt ist sofort angekommen, für die Auswirkungen ist es noch früh, aber ich bin zuversichtlich

4

Marta V.

Vitaminity PEA Pain-Killer Complex

VIT40

Top Ergänzung für meine Rückenschmerzen !!

5

FAQs

 

Kann ich dieses Präparat zur Behandlung von Ischias verwenden?

 

Ja, Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das als natürliches entzündungshemmendes Mittel wirkt, da es akuten und chronischen Schmerzen auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen entgegenwirkt.

 

 

Ist Vitaminity PEA Pain-Killer wirklich ohne Nebenwirkungen?

 

Natürlich! Es ist ein Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel, das die besten natürlichen Wirkstoffe wie PEA, Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B verwendet, um Entzündungen und akute / chronische Schmerzen verschiedener Art auf absolut natürliche Weise zu bekämpfen. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das die Vorteile von Medikamenten nutzt, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

32.90 CHF

FAQs

 

Kann ich dieses Präparat zur Behandlung von Ischias verwenden?

 

Ja, Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das als natürliches entzündungshemmendes Mittel wirkt, da es akuten und chronischen Schmerzen auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen entgegenwirkt.

 

 

Ist Vitaminity PEA Pain-Killer wirklich ohne Nebenwirkungen?

 

Natürlich! Es ist ein Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel, das die besten natürlichen Wirkstoffe wie PEA, Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B verwendet, um Entzündungen und akute / chronische Schmerzen verschiedener Art auf absolut natürliche Weise zu bekämpfen. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das die Vorteile von Medikamenten nutzt, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

32.90 CHF

FAQs

 

Kann ich dieses Präparat zur Behandlung von Ischias verwenden?

 

Ja, Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das als natürliches entzündungshemmendes Mittel wirkt, da es akuten und chronischen Schmerzen auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen entgegenwirkt.

 

 

Ist Vitaminity PEA Pain-Killer wirklich ohne Nebenwirkungen?

 

Natürlich! Es ist ein Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel, das die besten natürlichen Wirkstoffe wie PEA, Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B verwendet, um Entzündungen und akute / chronische Schmerzen verschiedener Art auf absolut natürliche Weise zu bekämpfen. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das die Vorteile von Medikamenten nutzt, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

32.90 CHF

FAQs

 

Kann ich dieses Präparat zur Behandlung von Ischias verwenden?

 

Ja, Vitaminity PEA Pain-Killer Complex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das als natürliches entzündungshemmendes Mittel wirkt, da es akuten und chronischen Schmerzen auf natürliche Weise und ohne Nebenwirkungen entgegenwirkt.

 

 

Ist Vitaminity PEA Pain-Killer wirklich ohne Nebenwirkungen?

 

Natürlich! Es ist ein Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel, das die besten natürlichen Wirkstoffe wie PEA, Alpha-Liponsäure, Teufelskralle und Vitamin B verwendet, um Entzündungen und akute / chronische Schmerzen verschiedener Art auf absolut natürliche Weise zu bekämpfen. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das die Vorteile von Medikamenten nutzt, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.

32.90 CHF